Jonas Hürter
Jugendreferent im Vorstand

Moin, mein Name ist Jonas und ich bin auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Jugendreferenten gewählt
worden.

Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 25 Jahre alt, habe in diesem Sommer mein Studium beendet und wohne seit dem in Oldenburg. Zum DAV bin ich über das Klettern im „Up“ gekommen. Seit ein paar Jahren klettere ich dort regelmäßig in einer festen Gruppe unserer Sektion.

Ich habe relativ spät mit dem Klettern begonnen und dabei festgestellt, wie hilfreich eine feste Gruppe mit erfahrenen Kletterern ist, um voneinander lernen und sich weiterentwickeln zu können. So wie ich in dieser Gruppe vom Klettern begeistert wurde, möchte ich mich dafür engagieren, bei Kindern und Jugendlichen durch Jugendarbeit und gemeinsame Touren dieselbe Freude zu
wecken.

  Foto: © Jonas Hürter


-Community                                                                                                                                                                                               

Foto: Murielleb-stock.adobe.com


Jugendarbeit macht Spaß! Jugendarbeit ist wichtig! Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?

Dann mach eine Ausbildung zum Jugendleiter, zur Jugendleiterin!

Wir wollen, dass du nach der Grundausbildung bergsportliche und andere Aktivitäten mit der Gruppe verantwortungsvoll leiten kannst. Wie und wo wir während der Woche hauptsächlich aktiv sind, hängt vom Aktionsfeld ab. Du kannst zwischen folgenden Aktionsfeldern der Grundausbildung wählen:

-Natur. Berg. Erlebnis.
-Fels. Klettern. Natur.
-Stadt. Klettern. Natur.
-Mountain. Bike. Natur.
-Berg. Skitour. Erlebnis.
-Berg. Schneeschuh. Erlebnis.

Egal wo deine Interessen liegen und wozu du bereits Vorkenntnisse mitbringst: es ist für jede*n etwas dabei! Bei der Wahl des Aktionsfeldes solltest du gut überlegen, ob du die ausgeschriebenen Voraussetzungen erfüllst, damit wir gemeinsam unterwegs sein können. Die Grundausbildung ist erst der Anfang. Danach steht dir das gesamte Schulungsangebot der JDAV offen. Was du später mit deiner Jugendgruppe machst, hängt also nicht vom Aktionsfeld der Jugendleiter*innen-Grundausbildung ab. Genauere Informationen zu den einzelnen Aktionsfeldern, Terminen und Voraussetzungen bekommst du hier: www.jdav.de/Schulungen/Grundausbildung/



von Thomas Tamke

Seit 2019 gibt es eine neue Jugendgruppe. Immer mittwochs ab 18:00 trifft sich die Gruppe mit Teilnehmer*innen ab 12 Jahre im UP zum Klettertraining, Spiel und Spaß. Geleitet wird die aktuell neunköpfige Gruppe von Aike Fierdag und mir.

Im Blick auf das Klettern stehen Sicherungskompetenz und bisher vorwiegend Topropeklettern sowie Bouldern und Boulderspiele auf dem Programm. Fast alle haben inzwischen ihren Topropekletterschein absolviert und können damit selbständig klettern!

Nach Corona bedingter Zwangspause im Frühjahr war es ab Juli 20 dann aufgrund des Hygienekonzeptes im UP wieder möglich, Gruppentreffen abzuhalten.

Für 2021 stehen vor allem zwei Themen auf dem Programm:

- Vertiefung Vorstiegsklettern und Erwerb des Kletterscheines Vorstieg
- Planung und Durchführung einer Kletterausfahrt in den Sommerferien

Die beabsichtigte Ferienausfahrt führt (Stand Herbst 2020 und natürlich unter dem Vorbehalt der Corona - Entwicklung) zu Beginn der Sommerferien auf einen Zeltplatz in der Rhön.

Neben dem „Gruppenleben“ im Camp soll es im erlebnisorientierten Programm teils zum Klettern an die „Steinwand“, teils zu Wanderungen z. B. auf die „Milseburg“ und zu einem Ausflug auf die „Wasserkuppe“ gehen. Die Örtlichkeiten wurden bereits von mir im Rahmen eines Besuchs bei meiner Enkelin in Steinbach „gesichtet“, die „Milseburg“ wurde samt meiner 7 Monate alten Enkelin im Tragegestell (Ihr erster Gipfel!) bestiegen und an der Steinwand wurde der Fels „getestet“ und für gut befunden! Hoffen wir also, dass uns die Corona - Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht…

Neue Mitglieder in der Gruppe sind herzlich willkommen!
Interessierte wenden sich bitte an mich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171 484250


Video Jugendfahrt in die Rhön 2021

©KraxelHaxen.Produktion, Thomas Tamke
©Musik von Ronald Kah,  Web:https://ronaldkah.de