Voraussichtlich August / September 2022 Max. 6 Teilnehmer*Innen.
Das Ziel stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Mögliche Optionen die „Reibn“ im Berchtesgadener Land, Ötztaler Alpen oder „Spaghetti-Runde“ (Schweiz und Italien).
Anmerkung: Das letztliche Ziel und der genaue Termin werden auf der Homepage sowie im Tourenflyer veröffentlicht! Für die Tour wird es ein Planungstreffen geben, dort werden wir u. a. die Anreise und Fahrtdetails gemeinsam planen!
Fragen, Infos, Anmeldung: Thomas Tamke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo zusammen! Ein Kletterwochenende steht am Fels im Ith an. Gern könnt ihr dabei sein, wenn ihr selbstständig im Vorstieg klettern könnt und schon Klettererfahrung am Fels habt!
Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour, eigenorganisierte Anreise (Bildung von Fahrgemeinschaften erwünscht) und Verpflegung. Ggf. Organisation einer gemeinsamen Unterkunft (z B. einfache Pension ca. 25,00 Euro pP und Nacht zuzügl. Frühstück) und gemeinsames Frühstück / Abendessen. Ebenfalls möglich ist die Übernachtung auf einem Zeltplatz! Mindestalter 18 Jahre.
Details der Fahrt besprechen wir bei einem Vortreffen, den Termin dazu stimmen wir noch ab, sobald ausreichend Anmeldungen vorliegen!
Anmeldung:
Bis spätestens 30.05.22 bei Thomas Tamke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bzw. Tel.: 01714842501 oder Marco Helter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klettern (fast) vor der Haustür? Das geht auch im Norden! Z. B. im idyllischen Brumleytal (Ibbenbüren/Osnabrück), wo viele 10-19 m hohe Kletterrouten vom 3. bis 8. Schwierigkeitsgrad auf euch warten. Das Gebiet ist sonst nicht frei zugänglich.
Auch (Hallen)Toprope-Kletter*innen sind eingeladen, das Draußenklettern an voreingehängten Seilen auszuprobieren.
Erwartete Vorkenntnisse: Toprope – Klettern / Vorstiegsklettern am Fels; (bei Anmeldung bitte angeben).
Anreise/Übernachtung/Verpflegung: Selbst organisiert, Campingplatz „Dörenther Klippen“ empfohlen, Treffpunkt und Weiteres nach Anmeldung
Anmeldung:
Bis 15.04.2022 per Mail an Iris Czaja unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das selbstständige Klettern / Sichern im Toprope ist Voraussetzung. Bitte ggf. Getränke und Verpflegung mitbringen. Eigenorganisierte Anreise (evtl. Bildung von Fahrgemeinschaften oder auch gemeinsame Anfahrt mit der Bahn, z.B. mit dem Niedersachsenticket).
Ab drei verbindlichen Zusagen kann die Gemeinschaftstour stattfinden.
Anmeldung: Bis 02.01.2022 per Mail an Iris Czaja unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!