Klettern an Fels, Turm und in der Halle
Kletterturm DAV Oldenburg am UP-Kletterzentrum Oldenburg
Dietrich-Dannemann-Str. 87
26203 Wardenburg-Hundsmühlen
Der Turm ist da. Die neue Kletterattraktion im Oldenburger Land. Am 22.05.2022 ging die Kletteranlage mit einem "Tag des offenen Turmes" an den Start.
Video Einweihung Kletterturm
©KraxelHaxen.Produktion,Thomas Tamke
©Musik von Ronald Kah, Web:https://ronaldkah.de
16m hoch, 624 qm Kletterfläche, 26 gleichzeitig bekletterbare Routen und eine genormte Speedroute mit Selbstsicherungsautomat stehen fortan für DAV-Mitglieder und darüber hinaus allen Kletterbegeisterten zur Verfügung!
Um die Bauphase des Turmes zu dokumentieren haben wir ein Bautagebuch geführt, dass ihr hinter folgendem Link aufrufen könnt:
Kletterturm - Bautagebuch (alpenverein-oldenburg.blogspot.com)
Kategorie | Halle | Turm |
---|---|---|
Gruppenkategorie A (Sektionsmitglieder) | ----------------------------------- | 6,00 € erm. 3,00 € 10er-Karte 54,00 € erm. 27,00 € |
Gruppenkategorie B (Sektionsmitglieder) |
Kombiticket DAV ermäßigt Hallenenintritt Kombiticket 10er-Karte 10erKarte Kombiticket dynamisch Dauerkarte Halle |
+ 3,- €, erm. 2,00 € + 27,- €, erm. 18,00 € + 3,- €, erm. 2,00 € |
Gruppenkategorie C (DAV Mitglieder) |
Kombiticket DAV ermäßigt Hallenenintritt Kombiticket 10er-Karte 10erKarte Halle DAV ermäßigt Kombiticket dynamisch Dauerkarte Halle |
+ 4,- €, erm. 2,50 € + 36,- €, erm. 20,00 € + 4,- €, erm. 2,50 € |
Gruppenkategorie D |
Kombiticket DAV ermäßigt Hallenenintritt Kombiticket 10er-Karte 10erKarte Halle DAV ermäßigt Kombiticket dynamisch Dauerkarte Halle |
+ 5,- €, erm. 3,00 € + 45,- €, erm. 27,00 € + 5,- €, erm. 3,00 € |
Unser Kletterturm ist unter Beachtung der Nutzungsregeln für jedermann zugänglich - allerdings haben DAV-Gruppen oder Veranstaltungen immer Vorrang.
Normalerweise ist die Nutzung des Turmes in Verbindung mit der Kletterhallennutzung vorgesehen; Mitglieder der Sektion Oldenburg des DAV haben auch die Möglichkeit der alleinigen Kletterturmnutzung.
Die Errichtung dieser Außenkletteranlage bietet nicht nur eine Verbesserung der bestehenden Klettterangebote in unserer Region, der Turm eröffnet auch neue Perspektiven und Möglichkeiten. So ist er durch seine Höhe Wettkampf tauglich und bekommt mit einer „Speedroute“ ein attraktives Alleinstellungsmerkmal.