Neuigkeiten
"ACHTUNG!!!
Unser neuer Kletterturm ist fertig und wird demnächst in Betrieb genommen!
Am 20.5.2022 findet die formelle Inbetriebnahme statt - mit lokaler politischer Prominenz, den Förderern des Turmbaues und den beteiligten Firmen.
Am 22.5.2022 wollen wir unseren neuen Kletterturm allen Interessierten, der Bevölkerung, den Nachbarn und und und …. vorstellen.
Wir laden daher herzlich ein zum
TAG des offenen KLETTERTURMES auf dem Gelände in Wardenburg / Hundsmühlen, Diedrich-Dannemann-Str. 87.
Ab 11:00 Uhr können alle kommen, den Kletterturm bewundern und daran klettern. Bitte bringt Sportschuhe und lockere Sportbekleidung mit!
Klettern kann man bereits als Vorschulkind bis ins hohe Alter. Unsere Kletterwandbetreuer*innen und Trainer*innen stehen Euch zur Verfügung.
Auch die erforderlichen Ausrüstungen sind ausreichend vorhanden!
Also ran an den neuen Turm, das unglaubliche Gefühl erleben, aus eigener Kraft 16m an einer Wand hochzuklettern!
Wir freuen uns auf Euch!"
SUCHE Mitwanderer/innen für eine Hochtour im Monte Rosa Gebiet vom 26.08.-02.09.2022.
Erfahrungen im Gehen am Seil mit Steigeisen und Kenntnisse in der Technik der Spaltenbergung sind erwünscht.
Die Anreise erfolgt mit Bahn/Bus ins Gressoney Tal (Italien) nach Stafal.
Es geht mit der Seilbahn zur Bergstation Pta. Indren 3.275 m. Weiter zu Fuß über die Montovahütte 3.498 m zur Gnifettihütte 3.647 m. Dort sind zwei Übernachtungen zum Akklimatisieren und Training der Spaltenbergung geplant.
Dann geht es über den Lysgletscher auf die Signalkuppe 4.554 m. Übernachtung auf dem Gipfel in der höchsten Hütte Europas Cap.Reg.Margherita.
Am folgenden Tag Abstieg über den Grenzgletscher zu Monte Rosa Hütte (CH) 2.883 m. Nach einer Übernachtung weiterer Abstieg nach Rotenboden/Zermatt. Noch verbleibende Tage können im Mattertal genutzt werden. z.B. zur längsten Fußgängerhängebrücke der Welt und der Europahütte.
Rückfahrt mit dem Zug über Visp.
Weitere Informationen unter +491724378706
Axel Tischendorf und Frank Maskos
Für die folgenden Mehrtagestouren sind noch Anmeldungen möglich:
1. Donnerstag 19.05. bis Sonntag 22.05. Fahrt in die Sächsische Schweiz - Schrammsteingebiet und Affensteine
2. Freitag 30.09. bis Montag 03.10. (Feiertag) Mehrtagestour Luzicke Hory / Tschechische Republik
Der ursprünglich vorgesehene Termin für den gemütlichen Nachmittag für die älteren Mitglieder (60+) und Ehrung unserer Jubilare aus 2021/2022 muss verschoben werden.
Der neue Termin ist der 11.06.2022.
Eine persönliche Einladung erfolgt rechtzeitig.
Nachdem Sturm Zeynep unsere Hütte beschädigt hatte, steht sie nach Aufräumungsarbeiten wieder zur Verfügung.
Für eine Buchung wenden Sie sich bitte an unsere Hüttenwarte.
Ines und Frank Görisch
Amselweg 10
27801 Dötlingen
Tel.: 0178 / 83 15 502
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!