Förderprogramm des DOSB
Sudetendeutsche Hütte (Hohe Tauern, 2650 m)
Ehrung langjähriger Mitglieder
Foto © Doris Kaltenborn
Jahresauftaktwanderung 2020
Foto: © Doris Kaltenborn
Wandergruppe
Poggenpohlhütte
Foto: © Werner Kaltenborn
Foto: © DAV
Klettern an der Steinwand
Foto: © Thomas Tamke
Spaltenbergung Rofenkarfener
Foto: © Thomas Tamke
Schlafboden Poggenpohlhütte
Foto: © Werner Kaltenborn
Wildspitze
Foto: © Thomas Tamke
Kletterturm
Förderprogramm des DOSB

Neuigkeiten

 

Kooperation mit der Fa. Eisenhauer Training

DAVLogoOldenburgRGBklein-2

Viele Mitglieder bereiten sich nicht nur akribisch auf ihre Bergtouren vor, sie halten sich auch körperlich fit. Das geschieht auf ganz unterschiedliche Weise. Während einige Fahrradfahren, Gymnastik machen oder Joggen, gehen andere ins Fitnessstudio, um dort an speziellen Geräten Muskelaufbau-, erhalt und Knochenstärkung zu trainieren.

Eisenhauer-Training-LogoRGBUnsere Sektion hat jetzt mit der Fa. Eisenhauer Training, einen Kooperationsvertrag geschlossen, da einige
unserer Mitglieder dort schon länger und regelmäßig trainieren. Eisenhauer Training bietet uns u.a. allgemeine Touren-Vorbereitungskurse an und Anleitungen zu gezieltem Training von Rücken- und Beinmuskulatur.

Wer als Sektionsmitglied ein Eisenhauer Training Abonnement abschließt, erhält den Sondertarif von 40 € / Monat und spart so 120 € / Jahr gegenüber dem regulären Tarif.


Das Beste: Eisenhauer schenkt jedem Sektionsmitglied den ersten Monat gratis, anlässlich des 40-jährigen Firmenbestehens!
(Gilt nur noch bis zum 31.12.23)

Wer also schon länger darüber nachdenkt, sich auf diese Weise fit zu halten und kraftvoll die nächste Wandertour starten möchte, jetzt wäre eine gute Gelegenheit!


Hier geht es zur Terminvereinbarung für ein Probetraining:
Online: https://eisenhauer-training.de/kennenlern-termin/

Telefonisch: 0441 73005
Hier findest du Eisenhauer Training:
Eisenhauer Training, Alexanderstraße 322, 26127 Oldenburg

 

Hinweis in eigener Sache

 

Die Mitgliederverwaltung macht Urlaub!

Bis zum 09.10.2023 können keine Mitgliedsausweise gedruckt und versandt werden.

Bitte nutzen Sie in dieser Zeit nur die Möglichkeit der Online-Aufnahme, dann erhalten Sie automatisch einen vorläufigen Ausweis per Mail, der vier Wochen gültig ist.

Etwaige DOSB-Gutscheine bitte per Mail übersenden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Kletterhallenumfrage

 

Wir wollen herausfinden: Was sind eure Ansprüche hinsichtlich Angebot und Ausstattung unseres Kletter- und Boulderzentrums? Jetzt mitmachen und einen von 3 Wertgutscheinen im Wert von 50,- EUR für unser Kletter- und Boulderzentrum oder attraktive Sachpreise von Edelrid, Petzl oder Mammut und aus dem DAV-Shop gewinnen!

 

2308-KKA-Umfrage-1080x1080pxgruen                                                                      Foto: DAV/Marisa Koch

 

Feedback ist wichtig - darum bitten wir Euch an dieser Umfrage teilzunehmen - einfach dem Link folgen und Fragebogen ausfüllen :-)

Feedback zu den DAV Kletterhallen (alpenverein.de)

 


 

 

Alle Ergebnisse des ersten Oldenburger Klettercup

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den 20.08.2023 der „1. Oldenburger Klettercup“ im UP – DAV Kletterzentrum in Wardenburg /Hundsmühlen statt.

85 Starter*innen in den Kategorien Jugend, Frauen und Männer waren u. a. aus Oldenburg, Aurich, Bremen, Osnabrück und Groningen angereist. Am 16 m Hohen Turm zeigten die Teilnehmer*innen ihr Kletterkönnen und begeisterten mit spannenden Wettkämpfen das großenteils fachkundige Publikum.

Weiterlesen

Fotos finden Sie hier

 

Online-Tool für spontane Hüttenübernachtungen

 

Die Suche nach einer Hütte für eine kurzfristige Übernachtung kann eine Herausforderung sein – vor allem im Sommer zu den Ferienzeiten oder am Wochenende. Damit Gäste künftig schneller einen Schlafplatz finden, hat der Deutsche Alpenverein das Online-Tool "Last-Minute-Hüttenbett" eingeführt. Auf einer interaktiven Karte sehen Nutzer*innen alle Hütten des DAV, die an das Reservierungssystem angeschlossen sind, nebst einer Ampel. Diese gibt die Verfügbarkeit von Schlafplätzen für diese und nächste Nacht an: Ist sie grün, sind beide Nächte verfügbar. Zeigt die Ampel orange, hat die Hütte nur für eine Nacht einen Platz frei. Bei rot sind alle Betten belegt. "Das neue Online-Tool ist ein Schritt zur Verbesserung des Serviceangebots für Bergbegeisterte und erleichtert die Planung spontaner Bergausflüge", erklärt Thomas Bucher, Pressesprecher beim Deutschen Alpenverein.